Lüftungsanlage

Lüftungsanlage

  
Da es sich bei Covid-19 um eine primär über Tröpfchen verbreitete Infektion handelt (und nicht primär über die Luft übertragene Infektion) ist nach jetzigem Kenntnisstand nicht davon auszugehen, dass eine Weiterverbreitung von SARS-CoV-2 (Coronavirus) über betriebene Lüftungsanlagen erfolgt.
Grundsätzlich wird im Shopping Center St. Jakob-Park in allen Bereichen nach den jeweiligen gesetzlichen Auflagen sowie Empfehlungen diverser Verbände/ Vereine und Stand der Technik betrieben.
So auch beim Thema Klima-, und Lüftungsanlagen. Hier halten wir uns an die Empfehlungen des SVLW (Schweizerischer Verein für Luft- und Wasserhygiene) sowie VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau). Corona-Viren werden an Aerosolen oder Staubpartikeln durch Tröpfcheninfektion übertragen, daher ist grundsätzlich eine gute Lüftung der Räume mit möglichst hohem Aussenluftanteil wichtig.
  • Sämtliche Kunden- und Mitarbeiterzonen werden zu mind. 90% im Frischluftbetrieb betrieben.
  • Lüftungen werden zwischen 1-2h vor Betriebsbeginn eingeschaltet, bei einem 2-fachen Luftaustausch pro Stunde und laufen ca. 1h nach. WC-Lüftung laufen 24/7h. Offene WC-Fenster (wenn vorhanden) werden verriegelt um falsche Luftrichtungen zu verhindern.
  • Sämtliche Lüftungsanlagen werden regelmässig gemäss Empfehlungen nach VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) gewartet. Hier ist der ohnehin regelmässige Wechsel der Aussenluft- und Abluftfilter zu erwähnen. Bei diesen Arbeiten werden die üblichen Schutzmassnahmen einschliesslich Atemschutz eingehalten.